Evangelisch in Buchenbühl.

Sie sind hier:   Startseite > Unsere Gemeinde

Unsere Gemeinde

Buchenbühl liegt mitten in den Buchen- und Kiefernwälder im Nord-Osten Nürnbergs, gleich hinter dem Flughafen. Unser Nachbar ist die Gemeinde Ziegelstein. Nach dem 1. Weltkrieg wurde wegen der großen Wohnungsnot für die heimkehrenden Soldaten ein Bebauungsgebiet ausgewiesen, in welchem in Selbsthilfe Menschen die Häuser der Siedlung so bebauten, dass eine Selbstversorgung der Familien möglich war. So waren die Grundstücke für damalige und heutige Verhältnisse verhältnismäßig groß.

Nach dem 2. Weltkrieg wurde in Buchenbühl noch einmal ein großes Selbsthilfeprojekt gestartet: Abends nach der Arbeit und an Sonntagen entstanden etwa einhundert Doppelhäuser in einem „neueren“ Teil der Gemeinde.

Der Ort wuchs weiter, und mit ihm die Kirchengemeinde. Der 1938 errichtete Betsaal reichte nicht mehr aus. Ein Kirchbauverein erwarb einen Bauplatz für eine Kirche, und 1957 wurde die „Himmelfahrtskirche“ errichtet (Grundsteinlegung 16.7.1960 — Einweihung 10.12.1961). Den Grundriss der Kirche (erbaut von dem Architekten Horst Fink) und des Kirchenhofes bildet eine mit der erhöhten Spitze gegen Osten gerichtetes Dreieck. Die beiden von der West- zur Ostecke führenden Seitenmauern wirken wie ausgestreckte, einladende Arme. So hat die Kirche auch zwei Eingangstüren, die nach Osten und Westen gewandt sind, um die Gottesdienstbesucher aus der alten wie aus der neuen Siedlung einzuladen und aufzunehmen. Der Altarraum der Backsteinkirche wird von oben her indirekt beleuchtet, so dass sich der Blick wie von selbst nach oben zur Holzdecke richtet.

Von einem Buchenbühler Holzschnitzer, Otto Fuchs, wurden einige Schnitzwerke aus alter Eiche geschaffen, die beim Blick zum Altar von links nach rechts die Zentralpunkte der Heilsgeschichte Gottes mit den Menschen darstellen. Von einer Darstellung der Geburt Jesu aus geht es zum Altarkreuz, einer besonders beeindruckenden Gestaltung, die den nicht mehr gekreuzigten, erhöhten Jesus zeigt, der mit seinen ausgestreckten, einladenden und segnenden Armen die Grundform der Kirche wiederaufnimmt, und schließlich zu einer 1990 geschaffenen Himmelfahrtsdarstellung, welche die verschiedenen Reaktionen auf das Ereignis der Himmelfahrt Jesu zeigt.

Die Kirchengemeinde am Rande der Großstadt Nürnberg umfasst etwa 1000 Glieder. Der größere Teil der Siedlung Buchenbühl ist evangelisch. Die Tätigkeit der Kirche wird sehr stark an ihren sozialen Betätigungen gemessen. Die Arbeit des Pfarrers wird erleichtert durch die gute Überschaubarkeit der Gemeinde. Das Gefühl der großen Familie zu erhalten und gute, freundschaftliche Kontakte zu pflegen wird gerne anerkannt. Es gibt viele Vereine, in denen diese Kontakte in zahlreichen Festen und Treffen gepflegt werden können.

weiter zu:

Tageslosung

03.07.2025
08.05.2025
10.04.2025
03.04.2025

Termine

Kirche im Grünen mit Posaunenchor

Wild

 

ökumen. Kirchweihgottesdienst mit anschl. Frühschoppen

Untraut/Wild

 

Gottesdienst

Lichteneber

<< Juli >>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 19:00-20:30 Kirche Kirchenchor (jede Woche) 2 10:00 Gemeindesaal Sturzbrävention 3 4 10:00 tel. Anmeldung Einkaufsfahrt 18:15-19:45 gr. Gemeindesaal Posaunenchor (jede Woche) 19:00-22:00 Jugendraum Offener Jugendtreff (jede Woche) 5 6 10:30 Melanchthonkirche Einladung zum ökum. Gemeindefestnach Ziegelstein
7 8 19:00-20:30 Kirche Kirchenchor (jede Woche) 9 10:00 Gemeindesaal Sturzbrävention 14:30 großer Gemeindesaal Ehepaarkreis 19:00 großer Gemeindesaal Glaubenskurs 10 14:00 großer Gemeindesaal Seniorenkreis 19:00 großer Gemeindesaal Frauenkreis 19:00 Gemeindesaal Konzert f. Klavier & Klarinette 11 18:15-19:45 gr. Gemeindesaal Posaunenchor (jede Woche) 19:00-22:00 Jugendraum Offener Jugendtreff (jede Woche) 12 13 10:00 KTZV Kirche im Grünen mit Posaunenchor Wild
14 15 19:00-20:30 Kirche Kirchenchor (jede Woche) 16 10:00 Gemeindesaal Sturzbrävention 17 19:00 Gemeindesaal KV-Sitzung 18 10:00 tel. Anmeldung Einkaufsfahrt 18:15-19:45 gr. Gemeindesaal Posaunenchor (jede Woche) 19:00-22:00 Jugendraum Offener Jugendtreff (jede Woche) 19 20 09:00 Maria Hilf ökumen. Kirchweihgottesdienst mit anschl. Frühschoppen Untraut/Wild
21 22 19:00-20:30 Kirche Kirchenchor (jede Woche) 23 19:00 großer Gemeindesaal Glaubenskurs 24 25 18:15-19:45 gr. Gemeindesaal Posaunenchor (jede Woche) 19:00-22:00 Jugendraum Offener Jugendtreff (jede Woche) 26 10:00 Alte Eiche am Kothbrunngraben Schöpfungsgebet 27 10:00 Himmelfahrtskirche Gottesdienst Lichteneber
28 29 19:00 Himmelfahrtskirche Taizé-Andacht 19:00 Himmelfahrtskirche Taizé-Andacht 19:00-20:30 Kirche Kirchenchor (jede Woche) 30 10:00 Gemeindesaal Sturzbrävention 10:00 Gemeindesaal Sturzbrävention 31  

Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Impressum | Datenschutz| Login